
Konsolkräne
Der Konsolkran mit Elektrozug ist eine Lasthebe-maschine zu Förderung von Lasten im Raum. Er wird vor allem in Räumen eingesetzt, wo keine Kranbahnen vorhanden sind. Der Kran wird vom Boden aus durch ein hängendes Steuerungspult oder durch eine Funkfernsteuerung gesteuert.
Die hergestellten Konsolkräne sind mit Tragkraft von 1000 bis 10 000 kg, mit Kranausleger bis 10m
Der Kran ist für die normale Betriebsartgruppe K3- K 6 nach BDS 16570-86 bei einer Umgebungs-temperatur von -25ºC bis +40°С und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit nicht höher als 80% bei +20°С ± 5°C bestimmt.
Die Kräne werden in industrieüblicher Ausführung hergestellt, als auch zum Betrieb im explosions-gefährlichen Mittel, zur Förderung von giftigen, explosions- und feuergefährlichen Stoffen und auch von schmelzflüssigen Metallen.